Vorstand
Die Mitgliederversammlung unseres Vereins wählt alle vier Jahre einen Vorstand mit bis zu fünf Mitgliedern. Der derzeitige Vorstand besteht aus:
- Erste Vorsitzende: Prof. Dr. Isabel Röskau-Rydel (Krakau)
- Zweiter Vorsitzender: Matthias Barelkowski (Berlin)
- Kassenwart: Dr. Christoph Schutte (Marburg)
- Prof. Dr. Krystyna Radziszewska (Łódź)
- Dr. Karsten Holste (Berlin/Halle)
Aktuell
9.–11. Oktober 2025
Jahrestagung in Herne zum Thema: Die Geschichte der Deutschen in Polen – ein (un)zeitgemäßes Thema? Vereine, Institutionen, Sammlungen und ihre Perspektiven – Einladung
Gesamtinhaltsverzeichnis
zu den Zeitschriften der Historischen Gesellschaft für Posen veröffentlicht
Neuerscheinungen
Sammelbände zur Geschichte Krakaus und zur Kultur Krakaus
Anthologien zur multikulturellen Literaturgeschichte von Lodz
Monographie zur Stadtgeschichte von Lodz
Open-Access
zum Handbuch Polen in der europäischen Geschichte, Bd. 2: Frühe Neuzeit und Bd. 3: Teilungszeit
17. – 20. Oktober 2024
Jahrestagung in Krakau zum Thema: Deutsche Besatzung in Polen 1939–1945. Forschungsstand und -desiderate
Tagungsbericht
18. Oktober 2024
Verleihung des Arthur-Kronthal-Preises 2024 an Daniel Benedikt Stienen für sein Buch Verkauftes Vaterland
Neueste Publikation
Neuer Staat, neue Identität?
Deutsch-polnisch-jüdische Biografien in Polen nach 1918

Polono-Germanica 12
347 S., 5 Abb.
ISBN 978-3-944870-74-8
39,80 €
Link zum Verlag